Fragebogen 2019 - Auswertung
Unsere grosse Umfrage bei den Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinden Berikon, Oberwil-Lieli, Rudolfstetten und Widen im Alter von 70plus liefert wertvolle Informationen für die Planung der künftigen Altersbetreuung und der dazu nötigen Infrastruktur.
Diese Auswertung wurde - zusammen mit weiteren Unterlagen - den Gemeinderäten zugestellt zur Planung der künftigen Alterspolitik der Mutschellengemeinden. Wir werden gerne auf dieser Homepage über die weiteren Schritte informieren.
Auswertung des kantonalen Alterskongresses vom 11. Mai 2019
- Vernetzung: Gemeinden und Trägerschaften sollen vermehrt gegenseitig von Erfahrungen profitieren können.
- Altersgerechter Wohnraum: Wohnraum soll in verschiedenen Formen weiterentwickelt und den Bedürfnissen angepasst werden. Gemeinden sollen das Bestreben nach verschiedenen Formen des Zusammenlebens unterstützen und begleiten.
- Positives Altersleitbild: Ein positives Altersleitbild soll verbreitet kommuniziert und verschiedenen Zielgruppen nähergebracht werden.
- Freiwilligenarbeit: Freiwilligenarbeit soll wertgeschätzt und gefördert werden. Dabei liegt der Fokus auch auf der Freiwilligenarbeit der 3. für die 4. Generation.